Nachdem wir gestern ins Berberlager gefahren sind, müssen wir heute natürlich wieder raus. Also wieder Offroad und und Sand. Patrick geht schonmal vor uns und erkundschaftet die beste Route. Es ist schon gut jemanden dabei zu haben, der 3x mal bei Dakar dabei war und weiß wie man ein Motorrad in der Wüste bewegt. Und so sind wir gegen 10 abfahrt bereit und folgen Pat wie eine kleine Herde, immer bedacht seine Route zu wählen und trotzdem nicht genau in seiner Spur zu fahren. Und ... wir kommen alle ohne Sturz durch. Haben wohl alle einiges gelernt gestern, vor allem Respekt vorm Sand.
Als wieder Teer unter den Rädern haben, will uns die Wüste irgendwie nicht loslassen, sondern schickt uns einen Sandsturm hinterher in dem wir fast 100km bei heftigsten Seitwind fahren, um unser nächstes Lager zu erreichen.
Das entpuppt sich dann aber als wahre Oase: Eine luxuriöse Anlage mit riesigem Pool, Bar & Lounge, Bungalos für alle und köstlichem Beef-Tajin.
Obwohl die Strecke nicht lang war, hat der Wind und die Wüstenstrecke an unseren Kräften gezehrt. Und so sind wir alle, trotz Pool und Bar bei Zeiten im Bett. Morgen haben wir alle beschlossen auch früher los zu fahren, m mehr vom Tag zu haben und der Hitze zu entgehen. Das mit der Hitze hat wird sich aber noch als Trugschluss erweisen ....
__________________________
blogged via iPad
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Aktuelles
Schwedens Schätze und Stürme: Ein Tag in Mora und Karlstadt
Ein neuer Tag in Schweden begrüßt uns, und nach einem herzhaften Frühstück in unserem gemütlichen Bed and Breakfast in Mora sind wir bereit ...

-
Neben dem Santa Cruz Trek ist die Wanderung zur Laguna 69 wohl die bekannteste Tour in der Cordillera Blanca. Jeder Touranbieter hat den...
-
Quito , die höchstgelegene Haupstadt der Welt*, ist unsere letzte Station in Ecuador. Wir haben leider nur wenig Zeit die Stadt...
-
Mendoza ist die Weinhauptstadt Argentiniens. Sie trägt sogar den Titel "Capital International de Vino" - ich denke aber damit w...
-
Nachdem mein alter Tagesrucksack nach dem ersten Teil unserer Reise endgültig den Geist des Zeitlichen gesegnet hat, war es Zeit eine...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen