Ein neuer Tag in Schweden begrüßt uns, und nach einem herzhaften Frühstück in unserem gemütlichen Bed and Breakfast in Mora sind wir bereit für das nächste Abenteuer. Doch bevor wir uns auf den Weg machen, wollen wir Mora noch bei Tageslicht erkunden.
Wir besuchen das Ziel des berühmten Vasa Laufs (90km Langlauf - sowas wie der New York Marathon für Langläufer). Gleich um die Ecke (Mora ist ein kleines Städtchen) liegt das Zorn Museum - ignorant wie wir sind, haben wir natürlich noch nie etwas vom berühmtesten Maler Schwedens gehört, der hier in Mora aufgewachsen ist und die meiste Zeit gelebt hat (wenn er nicht gerade mit seiner Frau um die Welt gereist ist - guter Mann).
Das Zorn Museum fasziniert uns mit seiner beeindruckenden Sammlung. Besonders faszinierend sind die fast fotorealistischen, mit Wasserfarben gemalten Portraits und Landschaften von Anders Zorn. Uns war nicht klar, das man mit Wasserfarben solche Kunstwerke erschaffen kann. Der Besuch dieses Museums ist definitiv ein Höhepunkt unseres Tages und allen Mora Besuchern wärmstens ans Herz gelegt.
Natürlich können wir es nicht lassen, als Andenken an unseren Besuch in Mora ein Dala Pferd zu kaufen. Diese handgeschnitzten Holzpferdchen sind ein Symbol für Schweden und ein perfektes Souvenir.
Weiter nach Karlstadt
Gegen Mittag machen wir uns auf den Weg von Mora nach Karlstadt. Wir haben das Glück, eine wunderschöne Strecke zu finden, die uns durch die malerische schwedische Landschaft führt. Allerdings müssen wir auch einige Abschnitte auf der Schnellstraße zurücklegen, aber zum Glück bleibt der Regen größtenteils fern.
Unsere Airbnb-Unterkunft in Karlstadt ist eine Keller Einliegerwohnung, und obwohl wir unsere Gastgeber nie persönlich treffen, ist es ein angenehmer Aufenthalt. Die Lage ist etwas ausserhalb, aber es gibt eine gute Busverbindung nach 'Downtown'.
Mit dem Bus machen wir uns auf den Weg in die Stadt und finden uns bald in der Zansibar wieder, einem Restaurant, das uns mit köstlicher afrikanischer Küche und freundlichem Service verwöhnt. Ich entscheide mich für ein riesiges Steak nach afrikanischer Art mit würzigen Beilagen und Saucen.
Als wir das Restaurant verlassen, werden wir Zeuge eines atemberaubenden Anblicks am Himmel: Riesige Starenschwärme fliegen durch den Sonnenuntergang und in den Regenbogen, der sich nach einen kleinen Schauer gebildet hat.
Auf dem Rückweg zur Airbnb-Unterkunft machen wir noch einen kurzen Zwischenstopp, um einige Lebensmittel für unser Frühstück am nächsten Morgen einzukaufen. Es gibt das übliche - Hüttenkäse, Brötchen und Bananen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen