Mittwoch, 25. Juni 2014
Schlecht geplant ist dennoch ganz gereist
Wer dachte, wir hätten diese ganze Tour zumindest was die Länder angeht, durchgeplant, kennt uns schlecht.
Zwar hatten wir schon lange die Vorstellung vom Iran aus über Azerbaijan, Armenien und Georgien Richtung Europa zurückzureisen. Wegen der aktuellen Unruhen in der Ukraine haben wir schon vor Abfahrt entschieden von Georgien aus über die Schwarzmeerküste der Türkei nach Bulgarien zu fahren.
Aber erst in Esfahan fällt uns auf, dass unser Detailplanungshorizont nie über Iran hinausgereicht hat. Deshalb sitzen wir hier also ohne Visum für Azerbaijan und ohne Kartenmaterial der Kaukasusregion, von einem Reiseführer ganz zu schweigen. Wobei der Reiseführer das kleinste Dilemma ist. Wir haben schliesslich auch erst in Van den (zugegebenermaßen schlechten und an vielen Stellen total veralteten) Reise Know How Führer von Iran als ebook gekauft; aber es gibt nicht wirklich besseres und aktuelleres über Iran.
Kein Problem, in Esfahan haben wir immerhin schonmal die Kaukasuskarte von Arno über den Kopierer gejagt…zumindest Teile dieser Region können wir nun wieder zusammenpuzzeln. Ein paar Teile fehlen. Das beweist: Das Kopieren einer Falt-Strassenkarte auf DINA4 ist nicht ganz trivial.
Das Visum für Azerbaijan könnten wir evtl. in Tabriz erhalten, allerdings haben wir uns inzwischen entschieden dieses Land nicht zu bereisen. Zum einen gibt es wohl teilweise bei Einreise mit Motorrad trotz CDP (Carnet) unnötige Diskussionen bzgl. Sicherheit in Form von Bargeld an der Grenze (Bargeld in einer Höhe, die wir nicht mal mit uns führen), zum anderen scheint (laut einigen Blogs anderer Reisender) dieses Land nicht wirklich viel attraktives zu bieten.
Also fahren wir nach dem Alamut Tal gegen Schwarzmeerküste und dann weiter Richtung Tabriz und Armenien.
Gut dass wir so planlos sind, da fällt das Umplanen gar nicht schwer.
__________________
blogged by Zenzi39
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Aktuelles
Schwedens Schätze und Stürme: Ein Tag in Mora und Karlstadt
Ein neuer Tag in Schweden begrüßt uns, und nach einem herzhaften Frühstück in unserem gemütlichen Bed and Breakfast in Mora sind wir bereit ...

-
Neben dem Santa Cruz Trek ist die Wanderung zur Laguna 69 wohl die bekannteste Tour in der Cordillera Blanca. Jeder Touranbieter hat den...
-
Quito , die höchstgelegene Haupstadt der Welt*, ist unsere letzte Station in Ecuador. Wir haben leider nur wenig Zeit die Stadt...
-
Mendoza ist die Weinhauptstadt Argentiniens. Sie trägt sogar den Titel "Capital International de Vino" - ich denke aber damit w...
-
Nachdem mein alter Tagesrucksack nach dem ersten Teil unserer Reise endgültig den Geist des Zeitlichen gesegnet hat, war es Zeit eine...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen