Der Start war für 8:00 Uhr geplant, Mohammed unser Führer wollte uns mit dem Taxi im Riad abholen. Gegen halb neun kommt er: 'Ihm wurde gesagt zwischen 8 und 9' Inshallah. Mit Omar unserem Taxifahrer und seinem 240D Mercedes, der bestimmt schon 7stellige km hat, geht es in gut einer Stunde nach Imoughlad, wo wir auf den nächsten Mohammed treffen, unseren Maultierführer. Wir starten erstmal mit Tee, neben uns bricht bereits eine riesige Truppe mit über 10 Teilnehmern auf. 'Kommen bei uns auch noch Teilnehmer?' Nein, diesmal sind wir unter uns, privat tour,toll. Mohammed unser Wanderführer erklärt uns die Route und wo wir übernachten. Immer in Hütten oder Gites d'etappe. Mit Mohammed dem Veranstalter haben wir aber vereinbart, das wir im Zelt übernachten. Deshalb haben wir ja extra Isomatten mitgebracht und warme Schlafsäcke. 'Ah, das wusste er nicht, Zelt haben Sie nicht dabei, es ist eh zu kalt' - Inshallah!
Los geht die erste Etappe, nachdem unsere Schlafsäcke und Isomatten, sowie jede Menge Proviant auf den beiden Mulis verladen ist. Wir steigen einige hundert Meter zum Tacht Pass hinauf - unterwegs überholen wir auch gleich die Riesengruppe - Anfänger. Oben auf dem Pass kocht Mohammed für uns das Mittagessen: Es gibt Tee, Nudelsalat und Fisch aus der Dose. Zum Nachtisch Melone. Nach ausgiebiger Chill Zeit mit Traumblick geht es hinunter nach Tiziane, wo wir übernachten. Unterwegs geht es durch Walnussbäume, dann Wacholder und auf der anderen Seite des Passes wachsen Gerste und Kirschen.
Wir übernachten in einem Gite. Während Mohammed und Mohammed unten in der Küche sitzen, Tee trinken und das Abendessen vorbereiten, genießen wir unsere kleine Terrasse und lesen. Nach und nach fangen wir an uns Schicht um Schicht wärmer anzuziehen. War es heute nachmittag auf dem Pass bei Sonnenschein noch angenehm warm, kommt jetzt die Kühle, um nicht zu sagen die Kälte. Am Ende sitzen wir mit zwei Paar Socken, unseren Icebreakern, langen Unterhosen, Fleece und Softshell Jacke da. Wir beschliessen mal zu sehen was das Essen macht. Und siehe da, in der Küche ist es dank dem Gaskocher angenehm warm. Essen - leckere Tajin mit Rindfleisch - ist auch bald fertig und bis dahin trinken wir heissen Tee.
Um 9 begeben wir uns in unsere Schlafsäcke und ich freue mich über den Komfortbereich von 0 Grad, denn viel mehr als einstellig sind die Temperaturen heute Nacht nicht.
__________________________
blogged by Zenzi39
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Aktuelles
Schwedens Schätze und Stürme: Ein Tag in Mora und Karlstadt
Ein neuer Tag in Schweden begrüßt uns, und nach einem herzhaften Frühstück in unserem gemütlichen Bed and Breakfast in Mora sind wir bereit ...

-
Neben dem Santa Cruz Trek ist die Wanderung zur Laguna 69 wohl die bekannteste Tour in der Cordillera Blanca. Jeder Touranbieter hat den...
-
Quito , die höchstgelegene Haupstadt der Welt*, ist unsere letzte Station in Ecuador. Wir haben leider nur wenig Zeit die Stadt...
-
Mendoza ist die Weinhauptstadt Argentiniens. Sie trägt sogar den Titel "Capital International de Vino" - ich denke aber damit w...
-
Nachdem mein alter Tagesrucksack nach dem ersten Teil unserer Reise endgültig den Geist des Zeitlichen gesegnet hat, war es Zeit eine...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen